Beratung & Strategie
Wir führen Ihr Unternehmen ins KI‑Zeitalter
Der Schritt in die KI‑Nutzung beginnt nicht mit Tools, sondern mit Klarheit: Welche Ziele verfolgen Sie? Welche Daten, Rollen und Prozesse brauchen Sie? hermine.ai verbindet Strategieberatung, Enablement und eine EU‑gehostete KI‑Plattform. So wird KI in Wochen vom Buzzword zum Produktivfaktor.
Für wen ist unsere Beratung gedacht?
Für Teams, die KI sicher und wirksam in den Alltag bringen wollen – ob im Unternehmen oder in der Verwaltung.
KMU
Wir unterstützen mittelständische Unternehmen mit wenig IT-Zeit, hohem Umsetzungsdruck und dem Wunsch nach schnellen, messbaren Ergebnissen: von der Idee bis zum produktiven Einsatz.
Verwaltungen & Kommunen
Wir begleiten öffentliche Stellen, die KI nachvollziehbar, datenschutzkonform und verantwortungsvoll einführen möchten – mit klaren Zuständigkeiten und transparenten Prozessen.
Ergebnis: Ein praxistauglicher KI-Start innerhalb weniger Wochen – Strategie, Enablement und EU-gehostete Plattform aus einer Hand.

Simon Franzen - Geschäftsführer
Ihre Herausforderungen – unsere Antworten
Viele Unternehmen starten mit unklarem Nutzen: Wo bringt KI wirklich etwas, und wie messen wir das? Wir übersetzen Möglichkeiten in klare Entscheidungen, priorisieren konkrete Use Cases nach Geschäftswert und Machbarkeit und hinterlegen sie mit messbaren KPIs. So entsteht ein fokussierter Fahrplan statt einer losen Ideensammlung.
Gerade im regulierten Umfeld führt komplexe Compliance oft zu Stillstand. Wir entwerfen eine belastbare Governance mit definierten Rollen und Datenflüssen, dokumentieren Verantwortlichkeiten und setzen auf EU-Hosting. DSGVO-Konformität ist dabei kein Add-on, sondern Grundlage – von der Zugriffskontrolle bis zu Audit-Trails.
Häufig fehlen Skills und Routinen für die tägliche Arbeit mit KI. Wir befähigen Teams systematisch: mit rollenspezifischen Trainings, praxisnahen Playbooks und erprobten Vorlagen. Das Ergebnis sind sichere Arbeitsweisen, konsistente Qualität und weniger Abhängigkeit von Einzelpersonen.
Wenn jede Abteilung eigene Tools testet, entsteht Tool-Wildwuchs. Wir schaffen eine klare Plattform-Strategie und liefern Entscheidungsgrundlagen: Build-vs-Buy, Modellwahl, Integrationen in bestehende Systeme sowie Leitplanken für Betrieb und Kosten. So entsteht eine schlanke, zukunftsfähige Architektur statt eines Flickenteppichs.
Oft fehlt der belastbare Proof. Wir liefern Piloten mit klaren Messgrößen – etwa Zeitersparnis, Erstlösungsquote oder Qualitätsindikatoren – in Ihrer EU-gehosteten Umgebung. Diese Beweise aus dem Alltag sind die Basis für einen kontrollierten Rollout und die Skalierung weiterer Anwendungsfälle.
Unser Beratungsangebot
KI-Strategie-Sprint
In 2–4 Wochen verdichten wir Möglichkeiten zu einem klaren KI-Fahrplan: Analyse von Werthebeln, Daten und Prozessen, priorisierte Use-Cases mit Business-Case, Zielbild für Organisation/Rollen/Governance/Security sowie eine 6–12-Monats-Roadmap mit Quick Wins und KPIs.
Data, Governance & Compliance
Wir schaffen die sichere Grundlage „Made in EU“: Dateninventur inkl. Klassifikation und Löschregeln, RBAC mit SSO/IDP und Mandantentrennung, dokumentierte Datenflüsse mit Audit-Trails/Monitoring – EU-Hosting (optional dediziert/On-Prem) im Einklang mit EU AI Act und DSGVO-Best Practices.
Enablement & Change
Wir befähigen Menschen und verankern Prozesse: rollenspezifische Trainings, praxisnahe Prompting-Guides und Vorlagen sowie ein Kommunikations- und Supportkonzept (FAQ, Champions-Netzwerk) für schnelle, sichere Adoption ohne Schatten-IT.
Pilot & Business-Proof
Mit 1–3 priorisierten Use-Cases zeigen wir Wirkung: RAG-Workflows, Wissensbasis und Agenten, gemessen an Zeitersparnis, Qualität, Erstlösungsquote und Akzeptanz – die belastbare Grundlage für Rollout und Skalierung.
Operating Model & Skalierung
Vom Leuchtturm in den Betrieb: KPI-Dashboards und Qualitäts-Reviews, ein gesteuerter Prompt-Lifecycle, priorisiertes Backlog mit Release-Rhythmus und Budgetierung sowie Integrationen in bestehende Systeme und Prozesse.
So arbeiten wir – vom ersten Gespräch bis zur Wirkung
Wir starten mit einem Discovery‑Termin, klären Ziele und Rahmen, und bringen die richtigen Stakeholder zusammen.
Im Strategie‑Sprint verdichten wir Optionen zu Entscheidungen. Danach liefern wir einen sicheren Pilot, der in Ihrer EU‑Umgebung läuft.
Erst wenn der Business‑Proof steht, gehen wir in den Rollout und befähigen die Teams.
Im Betrieb optimieren wir kontinuierlich Qualität, Sicherheit und Nutzen – mit klaren Verantwortlichkeiten und Transparenz.
Je nach Projektgröße liegt unser Tagessatz bei KI-Beratung zwischen 1.600 und 2.200 EUR pro Person.