Editor
Ihr verlässlicher KI-Editor
Ihr zentraler Ort für hochwertige Texte: Inhalte strukturiert erstellen, KI-Vorschläge prüfen, Quellen belegen – und dabei Stil-, Compliance- und Governance-Regeln automatisch einhalten.









Funktionsweise
Der Editor auf hermine.ai
So verwandeln Sie Ideen in publizierfähige Inhalte: Klar strukturieren, Wissensquellen gezielt einbinden, passende Modelle für Entwurf, Feinschliff und Prüfung wählen – alles in einem konsistenten Arbeitsbereich.
1. Dokumente erstellen
Vom leeren Blatt zum fertigen Dokument
Starten Sie mit leeren Seiten, Templates oder Bausteinen. Der Editor schlägt Gliederungen, Überschriften und Textpassagen vor, achtet auf Tonalität und Terminologie und weist auf Lücken, Dopplungen oder Inkonsistenzen hin. Metadaten wie Zielgruppe, Zweck und Länge steuern die Generierung – für Texte, die auf Anhieb passen.

2. Mit Chat und Agenten gemeinsam arbeiten
Ideen verfeinern, Aufgaben automatisieren
Führen Sie direkt im Dokument einen kontextsensitiven Chat. Fragen Sie nach Formulierungsalternativen, lassen Sie Abschnitte zusammenfassen, Quellen prüfen oder Zahlen einordnen. Spezialisierte Agenten übernehmen wiederkehrende Schritte wie Faktencheck, Stilangleichung, Übersetzung, Formatierung oder Zitationsaufbereitung – stets mit editierbaren Vorschlägen.

3. Mit dem Team teilen
Kommentieren, freigeben, sicher zusammenarbeiten
Teilen Sie Entwürfe mit Rollen und Rechten, kommentieren Sie zeilengenaue Abschnitte und geben Sie Änderungen zur Freigabe. Änderungsverfolgung, Vorschau-Links und Review-Workflows sorgen für Transparenz – sensible Inhalte bleiben unter Ihrer Kontrolle, Richtlinien werden automatisch angewendet.

Deep Research
Quellenrecherche mit Belegen und strukturierten Zusammenfassungen
Recherchieren Sie direkt aus dem Editor: Die KI identifiziert relevante Quellen, extrahiert Kernaussagen, vergleicht Perspektiven und erstellt nachvollziehbare Zusammenfassungen mit Zitaten und Links. Widersprüche werden markiert, Annahmen transparent gemacht und alle Verweise bleiben im Dokument verankert – für überprüfbare, belastbare Inhalte.

Textanalyse
Qualität prüfen, Risiken minimieren, Wirkung erhöhen
Der Editor analysiert Ihre Texte live und liefert begründete Vorschläge mit klarer Nachvollziehbarkeit. Alle Hinweise lassen sich einzeln übernehmen, kommentieren oder als Aufgaben in den Review-Workflow übergeben.
Bias Check
Erkennt implizite Verzerrungen (z. B. Geschlecht, Alter, Herkunft) und markiert riskante Formulierungen. Bietet inklusive Alternativen und orientiert sich an Ihren Stil- und Compliance-Regeln.
Faktencheck & Quellen
Prüft Namen, Zahlen und Zitate, zeigt belegte Fundstellen und warnt bei unsicheren Aussagen. Verweise bleiben im Dokument verankert und aktualisieren sich bei Änderungen.
Grammatik- & Stilverbesserung
Korrigiert Grammatik, Zeichensetzung und Wortwahl – Duden-konform und auf Ihre Tonalität abgestimmt. Lesbarkeitswerte, Terminologie-Treue und Konsistenz werden automatisch überwacht.
SEO- & Konkurrenzanalyse
Analysiert Suchintention, Keyword-Abdeckung und Snippet-Potenzial. Liefert Vorschläge für Titel, Meta-Beschreibung, interne Verlinkung sowie Gap-Insights im Vergleich zum Wettbewerb.
Umfassende Textoptimierung
Bewertet Struktur, Logik und Überschriftenhierarchie, erkennt Dopplungen und Brüche im Argumentationsfluss. Generiert konkrete To-dos mit 1-Klick-Übernahme für einen publizierfähigen Feinschliff.