Preise
Starten Sie schnell und einfach mit unserer KI-Plattform-Lösung
Vereinbaren Sie heute noch einen Termin mit unserem Vertriebsteam und lassen Sie sich die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen aufzeigen
Paket wählen
Mehr als nur Software
Beratung & Schulungen – für einen wirksamen KI-Start
Mit hermine.ai bekommen Sie nicht nur eine Software, sondern eine komplette Einführung: Wir priorisieren gemeinsam Ihre Use Cases und befähigen Ihre Teams mit praxisnahen Trainings und Vorlagen.
So entsteht aus Ihrer gewählten Paketgröße ein wirksames Gesamtangebot aus Plattform, Beratung und Schulung – mit klaren KPIs, schneller Wirkung und Begleitung bis in den laufenden Betrieb.








Alle Funktionen der KI-Plattform
Chat
Prompt‑Eingabe
Starten Sie mit einer natürlichen Frage; der Chat erkennt Absicht und Ziel und strukturiert Ihren Prompt automatisch.
Dateien & Bilder hochladen
Ziehen Sie PDFs, Texte, CSVs oder Bilder in den Chat und steuern Sie, welche Inhalte die KI verwenden darf.
Modelle wechseln
Wechseln Sie situativ zwischen freigegebenen Modellen oder Agenten, ohne Kontext, Verlauf oder Richtlinien zu verlieren.
Prompt‑Templates
Nutzen Sie über 50 praxiserprobte Vorlagen oder erstellen Sie eigene Templates für Person und Team.
Antworten mit Quellen
Erhalten Sie nachvollziehbare Antworten mit verlinkten Belegen für zuverlässige Entscheidungen.
Stil‑ & Governance‑Regeln
Der Chat berücksichtigt automatisch Ihre Tonalität, Terminologie und Compliance‑Vorgaben.
Editor
Dokumente erstellen
Erstellen Sie Inhalte aus leeren Seiten, Vorlagen oder Bausteinen – geführt durch Zielgruppe und Zweck.
Mit Chat & Agenten arbeiten
Verfeinern Sie Text direkt im Dokument und automatisieren Sie wiederkehrende Schritte.
Teilen & Freigeben
Teilen Sie Dokumente mit Ihrem Team und arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten.
Deep Research
Quellenrecherche
Finden, vergleichen und zitieren Sie relevante Quellen mit strukturierten Zusammenfassungen im Dokument.
Recherche-Vorlagen
Nutzen Sie verschiedene Prompt Vorlagen für umfassende Online-Recherchen.
Widersprüche & Annahmen
Markieren Sie Konflikte, machen Sie Annahmen transparent und behalten Sie alle Verweise im Blick.
Textanalyse
Bias Check
Erkennen Sie implizite Verzerrungen und erhalten Sie inklusive Alternativvorschläge nach Ihren Stilregeln.
Faktencheck & Quellen
Prüfen Sie Namen, Zahlen und Zitate mit belegten Fundstellen und Warnungen bei Unsicherheit.
Grammatik & Stil
Korrigieren Sie Rechtschreibung, Zeichensetzung und Terminologie Duden‑konform in Echtzeit.
SEO & Konkurrenzanalyse
Analysieren Sie Suchintention, Keyword‑Abdeckung und erhalten Sie konkrete Optimierungstipps.
Umfassende Textoptimierung
Verbessern Sie Struktur, Logik und Kohärenz mit umsetzbaren To‑dos per 1‑Klick‑Übernahme.
Agenten
Regeln vergeben
Definieren Sie Mandat, Tonalität sowie erlaubte und gesperrte Aktionen für konsistente Ergebnisse.
Wissen integrieren
Verbinden Sie kuratierte Wissensbasen mit Vektorsuche und transparenten Quellenlinks.
Tools & Integrationen
Binden Sie Recherche‑Werkzeuge, SharePoint/OneDrive und APIs/MCPs ein – vom Nachschlagen bis zur Aktion.
Mit dem Team teilen
Vergeben Sie Rollen und Freigaben; Agenten nutzen nur für jede Person freigegebene Kontexte.
Chatbot Embedded
Betten Sie Agenten per iFrame oder JS‑Widget in Ihre Website ein – vollständig gebrandet und responsiv.
Security Layer
Für öffentlich zugängliche Chatbots empfehlen wir unseren extra Security Layer um mögliche Angriffe noch besser abzuwehren.
Wissensbasis
Wissensdatenbank anlegen
Starten Sie sofort mit einer Vektordatenbank und definieren Sie Sichtbarkeit bis auf Organisationsebene.
Daten hochladen
Importieren Sie PDFs, Texte, CSVs oder Bilder; sensible Bereiche können ausgeschlossen werden.
Webseiten / URLs laden
Fügen Sie einzelne Seiten oder Sitemaps hinzu; Abruf respektiert robots und normalisiert Inhalte.
Integrationen nutzen
Verbinden Sie SharePoint, Cloud‑Speicher und weitere Systeme mit inkrementellem Sync.
Mit dem Team teilen
Steuern Sie Zugriff und Berechtigungen; Agenten ziehen nur freigegebene Inhalte ins Retrieval.
RAG‑to‑Go
Nutzen Sie optimierte Vektordatenbanken in der Cloud – Antworten enthalten stets prüfbare Quellen.
Websuche
Echtzeitabfragen
Recherchieren Sie mit integrierter Google‑Suche und In‑App‑Browser direkt aus der Unterhaltung.
Das volle Google-Spektrum
Neben der Standard Suche können auch explizit Suchen in Google News, Google Product, Scholar oder Youtube gemacht werden.
Echtzeit Abfragen im Web
Im Unterschied zu ChatGPT oder Perplexity macht unser Chat und Agenten eine Echtzeitabfrage auf Webseiten und kann den Kontext wirklich verstehen.
Bildgenerator
Aktuelle Bildmodelle
Erzeugen Sie Bilder direkt im Chat mit modernen Modellen (z. B. OpenAI) – weitere auf Wunsch integrierbar.
Nahtlos im Workflow
Prompts, Varianten und Beschreibungen lassen sich im selben Arbeitsbereich verwalten.
Sprachausgabe/-eingabe
Sprache‑zu‑Text (STT)
Diktieren Sie Prompts und Kommentare direkt im Chat; Transkripte fließen nahtlos in den Kontext ein.
Text‑zu‑Sprache (TTS)
Lassen Sie Antworten im gewünschten Stimmprofil vorlesen – hilfreich für Reviews, Barrierefreiheit und Live‑Demos.
Individualisierung
Globale Unternehmensinfos
Hinterlegen Sie Mission, Produkte und Kultur, auf die Chat und Editor kontrolliert zugreifen.
Corporate Identity
Nutzen Sie Logo und Farbwelt; UI und Ausgaben erscheinen in Ihrer Marken‑CI.
Eigener KI‑Name
Geben Sie Ihrer zentralen KI einen organisationsspezifischen Namen für ein vertrautes Nutzererlebnis.
Globale Sprachregeln
Setzen Sie Ton, Anrede, Terminologie sowie Zitier‑ und Compliance‑Vorgaben als Standard.
Persönliche Regeln
Mitarbeitende ergänzen Präferenzen, die innerhalb der globalen Leitplanken wirken.
Nutzer‑ & Rechteverwaltung
SSO & Rollen
Melden Sie sich per Single Sign‑On an und steuern Sie Zugriffe rollen‑ und teambasiert bis auf Dokumentebene.
Sichtbarkeitsregeln
Definieren Sie, welche Inhalte privat, arbeitsbereichsweit oder organisationsweit sichtbar sind.
Sicherheit & Betrieb (EU)
Datenhoheit in der EU
Betrieb in DE/EU mit Mandantentrennung; optional dediziert in Ihrer Cloud oder On‑Premises.
Nachvollziehbarkeit
Antworten enthalten Quellenangaben; Versionierung und Audits schaffen klare Grenzen.
Unterstützung & Services
Individuelle Anbindung
Wir entwickeln Konnektoren/ETL, modellieren Datenfelder und vereinheitlichen Formate.
Beratung & Vorbereitung
Wir priorisieren Inhalte, definieren Ausschlusslisten und planen Updates samt KPIs.
RAG‑Einführung
Erhalten Sie einen klaren Plan für Abdeckung, Aktualität und Quellenquote – mit Testzugang auf Wunsch.
SLA Level
Erweiterte Service‑Level für schnellere Reaktionszeiten und priorisierten Support auf Wunsch zubuchbar.
Individuelle Schulungen
Ganz nach Ihren Bedürfnissen bieten wir verschiedene Schulungen an. Von Hands-on bis zum KI-Manager.