Karriere
Gemeinsam KI in den produktiven Einsatz bringen
Wir bauen hermine.ai – die KI‑Plattform „made in Germany“
Unser Anspruch: sichere, pragmatische Lösungen, die in Wochen Mehrwert stiften. Wenn du Verantwortung liebst, Wirkung suchst und gern mit Kund:innen auf Augenhöhe arbeitest, bist du hier richtig.
Unsere Mission
Wir gestalten digitale Transformation durch skalierbare Software und KI‑Plattformen, die Unternehmen und Verwaltungen befähigen, messbare Ergebnisse zu erzielen.
Unser Anspruch: komplexe Herausforderungen in einfach nutzbare, zukunftsfähige Lösungen zu übersetzen – von der Strategie bis zur Umsetzung, mit höchster technischer Exzellenz und enger Zusammenarbeit.
Warum hermine.ai?
Wirkung statt Buzzwords
Wir liefern produktive Systeme, nicht ewige Prototypen.
Sicherheit & Verantwortung
EU‑Hosting, DSGVO‑Konformität, klare Governance.
End‑to‑End
Discovery → Pilot → Rollout → Enablement – echte Kundennähe.
Exzellenz & Innovation
Höchste Qualitätsstandards, saubere Architektur, kontinuierliches Lernen.
Kundenzentrierung
Lösungen mit realem Wertbeitrag – nachhaltig und skalierbar.
Transparenz
Offene Kommunikation und klare Prozesse – Basis langfristiger Partnerschaften.
So arbeiten wir
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Engineering, Design, Data/AI und Beratung. Wir kombinieren Tiefentechnik mit Empathie für die realen Herausforderungen unserer Kund:innen – von Verwaltung bis Industrie. Remote‑first in EU‑Zeitzonen, mit Möglichkeiten für Onsites; unser Herz schlägt in Prien am Chiemsee.
Mit uns arbeiten
Wir sind nicht auf der Suche nach „Ressourcen“, sondern nach Kolleg:innen und Mitstreiter:innen, mit denen wir Zeit und Leidenschaft teilen. Ein großer Teil unseres Lebens ist Arbeit – deshalb gestalten wir sie bewusst: mit großartigen Menschen, modernen Technologien und interessanten Kunden. Du arbeitest dort, wo du am besten bist, und in Zeiten, die zu deinem Leben passen. Wir sind ein kompaktes Team, arbeiten effizient – und haben ein starkes Netzwerk im Rücken.
Wir designen und entwickeln moderne Web‑ und mobile Anwendungen, orchestrieren LLM‑Systeme und bringen KI in den produktiven Einsatz. Unsere Kundschaft reicht vom Mittelstand über Städte und Gemeinden bis zu NGOs und Partner‑Agenturen. Mal im kleinen, fokussierten Setup, mal in größeren Joint‑Teams – remote oder vor Ort am Chiemsee.
Unsere Werte
- Innovation: Wir lernen kontinuierlich und setzen aktuelle Technologien gezielt ein.
- Kundenzentrierung: Der Erfolg unserer Kund:innen steht im Mittelpunkt – mit maßgeschneiderten, wirksamen Produkten.
- Exzellenz: Hohe Qualitätsstandards, technische Präzision und Effizienz.
- Agilität: Flexibel und schnell – wir passen uns Märkten und Bedürfnissen an.
- Transparenz: Offene Kommunikation und klare Prozesse, intern wie extern.
- Verantwortung: Ethisch, nachhaltig, inklusiv – für Kund:innen, Team und Gesellschaft.
Was dich bei uns auszeichnet
- Du liebst saubere Lösungen und verstehst die reale Welt der Nutzer:innen.
- Du kannst komplexe Themen einfach erklären – in Deutsch und/oder Englisch.
- Du denkst pragmatisch und handelst verantwortungsvoll mit Blick auf Datenschutz.
- Du gibst und nimmst konstruktives Feedback – freundlich, klar, respektvoll.
Benefits & Rahmen
- Flexibilität, Autonomie & Vertrauen: Ergebnisorientiert statt Stunden zählen. Du strukturierst deine Arbeit so, dass Produktivität und Wohlbefinden zusammenpassen.
- Remote‑first Kultur: Keine Anwesenheitspflicht – das Büro in Prien am Chiemsee steht allen offen.
- Gesundheit & Well‑being: Wir fördern gesunde Arbeitsweisen und achten auf Energie statt nur Zeit.
- Weiterbildung: Budget für Konferenzen, Kurse, Bücher – plus gemeinsame Lernformate.
- Gute Ausstattung: Moderne Hardware, Monitore und ergonomisches Setup für dein Home‑Office.
- Faire Vergütung: Transparente Gehaltsbänder.
- Zeit für Open Source & Community.
Vielfalt & Miteinander
Wir bauen ein inklusives Umfeld – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Alter, Behinderung, Religion oder sozialem Hintergrund. Psychologische Sicherheit ist für uns zentral: Ideen äußern, Fragen stellen, Feedback geben – sicher und respektvoll.
Bewerbungsprozess
Kurzfragebogen
Damit wir verstehen, was dich motiviert, startest du mit einem kurzen Fragebogen. Er gibt uns ein Bild von deinen Stärken, Interessen, Gehaltsvorstellungen und Rahmenbedingungen (z. B. Remote‑Setup, Startdatum). Du musst dafür keinen Lebenslauf perfektionieren – uns interessiert vor allem, worauf du Lust hast und welche Wirkung du erzielen willst.
Kennenlernen
Im ersten Gespräch sprechen wir über Kultur, Rolle und Erwartungen auf beiden Seiten. Wir erzählen offen, wie wir arbeiten (remote‑first, async‑first, psychologische Sicherheit) und welche Herausforderungen auf der Roadmap stehen. Du stellst deine Fragen – wir geben dir ehrliche Einblicke, damit du entscheiden kannst, ob das gut zu dir passt.
Fachgespräch
Im fachlichen Austausch geht es praxisnah zu: Wir schauen gemeinsam auf Beispiele aus unserer Arbeit oder bearbeiten eine kleine, realistische Mini‑Challenge. Es geht nicht um Showcases oder Trickfragen, sondern um deinen Denkprozess: Wie näherst du dich Problemen, wie priorisierst du, wie kommunizierst du Entscheidungen? Du bekommst direktes Feedback.
Team‑Call
Du lernst Kolleg:innen aus dem künftigen Umfeld kennen – Engineering, Design, Data/AI oder Customer‑Team, je nach Rolle. Wir sprechen über Zusammenarbeit, Tools, Rituale und Erwartungen im Alltag. Der Call ist bewusst locker gehalten, damit beide Seiten ein gutes Gefühl füreinander bekommen.
Angebot & Start
Wir entscheiden zügig und transparent. Wenn es für beide passt, erhältst du ein faires Angebot mit klaren Rahmenbedingungen (Arbeitszeitmodell, Gehaltsband, Equipment, Startdatum). Dein Onboarding umfasst Buddy‑Begleitung, klare Ziele für die ersten Wochen und genügend Zeit, um anzukommen – Wirkung statt Hektik.
Rollen, die wir regelmäßig suchen
Backend‑Developer (Ruby on Rails oder Python)
Du entwickelst skalierbare Services und APIs für unsere Plattformen und Integrationen. In Ruby on Rails oder Python entwirfst du saubere Domänenmodelle, kapselst Business‑Logik, orchestrierst asynchrone Jobs und verbindest Datenquellen (Postgres, Vektor‑Datenbanken, Blob‑Storage). Du denkst in Transaktionen, Caching‑Strategien, Migrationssicherheit und Observability (Logging, Metrics, Tracing). Security (AuthN/AuthZ, RBAC, Audit‑Trails) und Performanz sind für dich nicht „nice to have“, sondern Definition of Done.
Frontend‑Developer (React.js)
Du baust zugängliche, performante UIs mit React/TypeScript. State‑Management, Routing, Form‑Handling, i18n und komponentenbasierte Architekturen beherrschst du im Schlaf. Du arbeitest eng mit Design zusammen (Design‑Systeme, Tokens, Barrierefreiheit/WCAG), integrierst API‑Backends robust (Error‑Handling, Retry/Backoff) und optimierst für Web‑Vitals. Testing (Unit/E2E), Storybook und saubere CI/CD sind selbstverständlich – genauso wie ein gutes Gespür für UX‑Details.
Mobile‑Developer (React Native)
Du realisierst hochwertige Mobile‑Erlebnisse auf iOS/Android mit React Native und TypeScript. Du kennst die Plattform‑Spezifika (Navigation, App Lifecycle, Permissions) und integrierst native Module, wenn nötig. Offline‑First, sichere Speicherung, Push‑Flows und Performance‑Profiling gehören zu deinem Werkzeugkasten. Du lieferst saubere Releases (Fastlane/TestFlight/Play Console) und arbeitest eng mit Backend/Design an konsistenten, barrierearmen Experiences.
AI‑Engineer (LLM, Workflows, LangChain/LangGraph)
Du konzipierst und implementierst LLM‑Features end‑to‑end: Retrieval‑Augmented Generation (RAG), Tool‑/Agent‑Orchestrierung, Evaluations und Guardrails. Du arbeitest mit Embeddings, Vektor‑Indices, Chunking/Indexierungsstrategien, Prompt‑ und Policy‑Design sowie Ausführungsgraphen (LangChain, LangGraph). Du misst Qualität (Eval‑Suites, Halluzinations‑Kontrollen), optimierst Kosten/Latenzen (Caching, Routing) und integrierst Modelle sicher in unsere Plattform (Observability, Feedback‑Loops, RBAC).
Sys‑Admin / DevOps / SRE
Du betreibst und automatisierst unsere Infrastruktur in EU‑Clouds und On‑Prem‑Setups: Kubernetes/Container, IaC (Terraform/Ansible), Secrets‑Management, SSO/IDP‑Integration, Backups/Restore und Härtung. Du verantwortest Monitoring/Alerting (Prometheus/Grafana), Log‑Pipelines, Capacity‑ und Cost‑Management. Themen wie Netzwerksegmente, Mandantentrennung, Zero‑Trust, Patch‑Management und Compliance (DSGVO, ggf. ISO‑/BSI‑Standards) sind dir vertraut. Dein Ziel: sichere, resilient skalierende Systeme.
Product Designer (UX/UI)
Du verbindest Research, Informationsarchitektur und High‑Fidelity‑Design zu klaren, barrierearmen Interfaces. Du führst Interviews/Tests, modellierst Nutzer‑Journeys und Jobs‑to‑Be‑Done, entwickelst Prototypen und pflegst das Design‑System. Du schreibst präzises UX‑Copy (inkl. Microcopy für KI‑Interaktionen), arbeitest metrics‑getrieben (Qual/Quant) und begleitest die Übergabe in die Umsetzung – inklusive QA von Edge‑Cases und Accessibility.
AI Customer Success
Du bist die Schnittstelle zu unseren Kund:innen: priorisierst Use‑Cases, orchestrierst Onboarding und Change‑Enablement und übersetzt Ziele in KPIs. Du baust Playbooks und Rollen‑Guides, betreibst Health‑Checks und leitest aus Nutzungsdaten Maßnahmen ab. Du moderierst mit Fachbereichen, IT und Datenschutz auf Augenhöhe und sorgst dafür, dass Pilot → Rollout → Betrieb messbar Wirkung entfalten.
AI Trainer / Enablement
Du konzipierst und hältst Trainings zu produktivem KI‑Einsatz – von Grundlagen (Prompting, Policies, EU AI Act‑Basics) bis zu rollenspezifischen Deep‑Dives. Du entwickelst praxisnahe Materialien, Labs und Evaluations, passt Inhalte an Branchen und Reifegrade an und berätst Teams bei sicheren Arbeitsweisen. Ziel: Selbstständigkeit und Qualität im Alltag statt Einmal‑Workshops.
Sales (B2B, Public & Mid‑Market)
Du gewinnst Organisationen im Mittelstand sowie Verwaltungen/Kommunen für hermine.ai. Du qualifizierst Bedarf (Discovery), führst Demos, erstellst Angebote und navigierst Beschaffungswege – inkl. Ausschreibungen/Vergaben im Public‑Sektor. Pipeline‑Management, Forecasting und strukturierte Methoden (z. B. MEDDIC) sind Teil deines Handwerks. Du arbeitest eng mit Product/CS zusammen, um echten Kundennutzen zu liefern.
Marketing (Content & Product Marketing)
Du entwickelst eine klare Positionierung und erzählst unsere Story entlang der Customer‑Journey. Du planst und produzierst Content (Case‑Stories, Guides, Web, Events), orchestrierst Kampagnen und misst Wirkung (Attribution, Funnel‑KPIs). SEO, Web‑Analytics, Newsletter und Social gehören ebenso dazu wie Sales‑Enablement‑Material und Launch‑Kommunikation – stets präzise, DSGVO‑konform und auf Wirkung ausgerichtet.
Wir stellen Menschen ein, keine Checklisten. Wenn du ~70 % erfüllst und lernstüchtig bist, melde dich.
Initiativbewerbung
Erzähl uns, worin du stark bist und wie du hermine.ai voranbringst:
Jetzt bewerben
Unsere Remote‑Kultur (Auszug)
Async‑first, sinnvoll synchron: Wir setzen auf klare, schriftliche Updates und nutzen Meetings bewusst für Entscheidungen. Slack‑Threads und kurze Video‑Updates ersetzen Overhead.
Im Kontakt bleiben: Virtuelle Coffee‑Breaks, optionale Co‑Working‑Sessions, zufällige Buddy‑Check‑ins. 1–2 Onsites im Jahr in Prien, plus Retreat.
Sicherheit & Datenschutz: Wir arbeiten nach klaren IT‑Security‑ und Datenschutz‑Guidelines; Zugriffe sind sauber geregelt (SSO, RBAC, Audit).
Recht & Ergonomie: Remote‑Work im Rahmen deutscher Arbeits‑ und Arbeitsschutzgesetze; wir unterstützen dich beim rechtssicheren Home‑Office.
Ressourcen: Book‑ und Link‑Empfehlungen zu Remote‑Work & Kultur – auf Wunsch stellen wir dir eine Liste zusammen.